©1997 DGII - Seminare
Wet-Lab Nr. 1
Phakoemulsifikation -Basiskurs-
Referenten: Prof. Dr. R. Welt (Ludwigshafen)
Prof. Dr. Th.D. Pham (Berlin)Beginn: 11.30 Uhr Ende: 17.00 Uhr
Congress Center Saal Spektrum
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis: DGII-Mitglieder DM 100,ñ
Nichtmitglieder DM 200,-
Wet-Lab Nr. 2 Excimer-Laser incl. LASIK
Referenten: Prof. Dr. G. Duncker (Kiel)
Prof. Dr. Dr. Th. Seiler (Dresden)Beginn: 13.30 Uhr Ende: 17.30 Uhr
Congress Center Saal Conclusio
max. Teilnehmerzahl: 40 Personen
Preis: DGII-Mitglieder DM 100,ñ
Nichtmitglieder DM 200,ñ
Wet-Lab Nr. 3 Vitrektomie
- Komplikationen bei der Vorderabschnittschirurgie
Referenten: Prof. Dr. P. Kroll (Marburg)
Dr. J. Schmidt (Marburg)
Prof. Dr. F. Koch (Frankfurt)Beginn: 13.30 Uhr Ende: 19.00 Uhr
Congress Center Saal Spektrum
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis: DGII-Mitglieder DM 100,ñ
Nichtmitglieder DM 200,ñ
Wet-Lab Nr. 4 Ultraschallkurs -Abschlußkurs-
Diagnostik und Biometrie in der Augenheilkunde gemäß den Richtlinien der KBV, anerkannt von der DEGUM.Eine Teilnahme am Ultraschallabschlußkurs kann nur nach vorheriger Teilnahme an einem Grund- und Aufbaukursus sowie der unter Supervision erbrachten 250 Patientenuntersuchungen erfolgen.
Referenten: Prof. Dr. St. Clemens (Greifswald)
Dr. U. Fries (Frankfurt)
Prof. Dr. R. Guthoff (Rostock)
Prof. Dr. H. G. Trier (Bonn)
Hinweis: Die Gebühren für die Wet-Labs beinhalten nicht die Kongress-Gebühr für das wissenschaftliche Programm und umgekehrt.
Wet-Lab Nr. 4Teil 1 Praxis in der Universitäts-Augenklinik
Theodor-Stern-Kai 7, Frankfurt,
Haus 8, Eingang 3, SeminarraumDonnerstag, 13. März 1997
Beginn: 9.00 Uhr Ende: 18.00 Uhr
Teil 2 Wissenschaftliches Zusatzprogramm
Saal Spektrum 1
Congress Center FrankfurtFreitag, 14. März 1997
Beginn: 8.00 Uhr Ende: 11.00 Uhr
max.Teilnehmerzahl: 25 Personen
Preis incl. Zertifizierung, Abschlußprüfung und Mittagessen
am 13. März 1997:
Teilnehmer DM 250,-
AiP* DM 200,-* Eine Bescheinigung des Klinikleiters muß bereits der
Anmeldung beiliegen; ansonsten wird der Betrag für:
Nichtmitglied-Assistenzarzt berechnet.
Teil 1 und 2 kann nur geschlossen belegt werden!