108 V
Nahvisus nach Implantation monofokaler IOL mit myoper Zielrefraktion versus multifokaler IOL
R. Krist, B. Dick, O. Schwenn, N. Pfeiffer
Augenklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Fragestellung: Besteht nach Implantation monofokaler versus multifokaler IOL ein signifikanter Unterschied im postoperativen Nahvisus, wenn die Zielrefraktion/das postoperative sphärische Äquivalent (SÄ) bei monofokaler IOL, wie in der Klinik üblich, im myopen Bereich liegt?
Patienten und Methoden: 100 Augen von 94 Patienten wurden über eine temporale 3,2mm no-stitch-Technik mit einer monofokalen (MONO) bzw. multifokalen (MULTI) Silikon-IOL versorgt. Die Zielrefraktion der MONO wurde präoperativ in den myopen Bereich berechnet, die der MULTI in den emmetropen. Am 2.postoperativen Tag und nach 5 Monaten wurde das SÄ, der Nahvisus unkorrigiert, mit bester Fernkorrektur, sowie mit Nahaddition von 3D bestimmt.
Ergebnisse: 57 Patienten entschieden sich für die MONO SI40NB, 43 für die MULTI SA40N (Fa. Allergan). Das mittlere Alter der Patienten mit MONO betrug 74,4±10,9 Jahre, das der Patienten mit MULTI 66,8±14,2 (p=0,006). Die Zielrefraktion betrug in MONO -0,67± 0,65D, in MULTI 0,04±0,22D (p<0,0005). Das SÄ errechnete sich für den 2.postoperativen Tag für MONO mit -1,05±1,23D, für MULTI mit -0,26±0,55D (p<0,0005), zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung nach 5Monaten betrug das SÄ in MONO -0,87±1,28D, in MULTI -0,34± 0,54D (p=0,04). Der unkorrigierte Nahvisus betrug am 2.Tag in MONO 6,2±1,9 Visusstufen nach Nieden, in MULTI 4,2±1,5 (p<0,0005), mit bestmöglicher Fernkorrektur in MONO 7,2± 1,7, in MULTI dagegen 4,1±1,5 (p<0,0005) und bei Nahaddition von 3D in MONO 3,5±1,6 und in MULTI 3,1±1,5 (p=0,31). Nach 5Monaten ergaben sich folgende Werte: unkorrigiert in MONO 5,8±1,8, in MULTI 4,2±1,0 (p<0,0005), mit bester Fernkorrektur in MONO 6,8±1,4 (p<0,0005), in MULTI 4,4±1,3 und mit Nahaddition in MONO 2,8±1,4, in MULTI 2,2±1,1 (p=0,02).
Schlussfolgerung: Obwohl das SÄ der Augen mit MONO wie klinisch üblich im myopen Bereich lag, erreichten die Augen mit MULTI einen signifikant besseren unkorrigierten Nahvisus.
Zurück