Wissenschaftliche Beiträge 2000

11 V

Prophylaxe postoperativer Übelkeit und Erbrechen bei Katarakt-Extraktionen in Vollnarkose

H. Gäckle 1, L.H.J. Eberhart 2, W. Seeling 2, M. Georgieff 2, G.E. Lang 1, G.K. Lang 1
Augenklinik1 und Abteilung für Anästhesie2 der Universität Ulm


Zusammenfassung: Augenoperationen in Allgemeinanästhesie sind aufgrund eines Vagusreizes oft mit postoperativer Übelkeit und Erbrechen assoziiert was in der postoperativen Nachsorge Probleme bereiten kann. Droperidol (Dro) und 5-Ht3 - Antagonisten wie Dolasetron (Dol) sind starke Antiemetika und werden einzeln oder in Kombination eingesetzt um postoperatives Erbrechen zu verhindern.
Patienten und Methode: 141 Patienten die sich einer extrakapsulären Kataraktextraktion in Vollnarkose unterzogen wurden in diese randomisierte Doppelblindstudie einbezogen. Bei allen Patienten wurde eine standardisierte Vollnarkose durchgeführt. 10 Minuten vor Operationsende erhielten die Patienten entweder ein Plazebo, (n = 35), Dro (n=35), Dol (n=36), oder eine Kombination aus Dro und Dol (n=35) i.v.. Eine sowie 2, 5, 8, und 24 Stunden nach der Operation wurden die Patienten bezüglich Übelkeit, Würgereiz und Erbrechen befragt. Die Ausprägung der Symptome wurde nach einem standardisiertem Bewertungs-Maßstab in mild, mäßig oder schwer unterteilt.
Ergebnisse: In der Verumgruppe litten deutlich weniger Patienten unter Übelkeit und Erbrechen als in der Plazebogruppe als (p<0,05). Es zeigte sich aber kein signifikanter Unterschied in der Wirkung zwischen Dro und Dol oder der Kombination beider Präparate. Schlußfolgerung: Droperidol und Dolasetron sind effektive Antiemetika zur Behandlung der postoperativen Übelkeit und des Erbrechens nach einer Kataraktoperation. Eine Kombination beider Präparate führt jedoch zu keiner weiteren Verbesserung des antiemetischen Effektes.


Zurück


Zur Tagungsübersicht DGII 2000

Copyright © DGII 2000