75 R
Excimerlaser Trabekelablation ab interno - ein neues Instrument in der Glaukombehandlung
E. Haefliger, Binningen (Schweiz)
Th. Neuhann, (München - Deutschland)
A. Scharrer, (Fürth - Deutschland)
Hintergrund: Bisher entwickelte Lasertechniken zur Senkung des Augeninnendruckes haben relativ niedrige Komplikationsraten, sind aber bezüglich Ausmass und Dauer der Drucksenkung limitiert.
Methoden: Wir haben versucht, mit einem 308 nm Excimerlaser über eine Fiber durch die Vorderkammer das Trabekelwerk des Schlemm'schen Kanals ab interno zu entfernen, um den Widerstand in die physiologischen Abflusswege des Kammerwassers zu reduzieren.
Ergebnisse: Verlaufsresultate bis zu einem Jahr zeigen ähnliche Resultate wie die bisherigen Methoden bei ebenfalls sehr geringer Komplikationsrate. Durch Veränderung der Parameter dieser Energieapplikation wird versucht, eine weitere Effizienzsteigerung zu erreichen.
Zurück