Allgemeine Hinweise DGII 2004 |
Kongreßleitung: | Prof. Dr. Duy-Thoai Pham Klinik für Augenheilkunde Vivantes Klinikum Neukölln Rudower Straße 48, D-12351 Berlin Telefon: (+49) 30 – 60 04 - 31 31 Fax: (+49) 30 – 60 04 - 35 46 E-mail: knk.augen@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||
Örtliche Kongressleitung: | Priv. Doz. Dr. Gerd U. Auffarth Universitäts-Augenklinik, D-69120 Heidelberg Telefon: (+49) 62 21 - 56 - 66 95 Fax: (+49) 62 21 - 56 - 17 26 E-mail: sekretaer@dgii.org |
||||||||||||||||||||||||
DGII-Tagungsort: | Hörsaalgebäude der Chemischen Institute Im Neuenheimer Feld 252, D-69120 Heidelberg |
||||||||||||||||||||||||
Wet-Lab’s & Kurse: | überwiegend Universitäts-Augenklinik (Kopfklinikum) Im Neuenheimer Feld 400, D-69120 Heidelberg |
||||||||||||||||||||||||
Verkehrsanbindung: | Das Hörsaalgebäude der Universitätskliniken
liegt auf der rechten Neckarseite, der Alt- und Innenstadt gegenüber. Der Hauptbahnhof (Taxi 10 Minuten) wird von ICE, IC, EC, IR und EuroNight angefahren. |
||||||||||||||||||||||||
Registration: | Donnerstag, 26. Februar 2004, 7.30 Uhr –
18.30 Uhr Am Donnerstag, den 26. Februar 2004, finden Sie sowohl eine Registration im Kopfklinikum, als auch eine im Foyer des Hörsaalgebäude der Chemischen Institute. Feitag, 27. Februar 2004, 7.15 Uhr – 18.00 Uhr Samstag, 28. Februar 2004, 7.30 Uhr – 16.30 Uhr Bitte nutzen Sie unsere Online-Teilnahme-Anmeldemöglichkeit |
||||||||||||||||||||||||
DGII-Infoline: | (+49) 2 11 / 53 70 292 | ||||||||||||||||||||||||
Kongreßsprache: | Deutsch | ||||||||||||||||||||||||
Kongreß- Organisation: (Anmeldung, Hotelvermittlung, Industrie-Ausstellung) |
Congress-Organisation Gerling Postfach 290 333 D-40530 Düsseldorf Telefon: (+49) 2 11 - 59 22 44 Fax: (+49) 2 11 - 59 35 60 E-mail: dgii@congresse.de Internet: www.congresse.de |
||||||||||||||||||||||||
Kongreßkonto: | Prof.
Dr. D.-T. Pham Der Kongressbeitrag darf den DGII-Mitglieder-Jahresbeitrag
nicht beinhalten! | ||||||||||||||||||||||||
Kongreßgebühren: | für die Jahrestagung der DGII (auch
für Vortragende ohne besondere Einladung): Die Kongressgebühr beinhaltet die Kaffeepausen und
das Abstraktheft.
Wichtig: Mittagessen (pro Tag) Euro 10,– müssen g e s o n d e r t bei der Anmeldung bestellt werden! Die Gebühren für die Wet-Lab- und Kursveranstaltungen und Rahmenprogramme entnehmen Sie bitte den einzelnen Beschreibungen. * Eine Bescheinigung muss der Anmeldung beiliegen, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. |
||||||||||||||||||||||||
Zahlungsmittel: | Bar, Scheck, Eurocard, MasterCard, VISA Card, Diners Club, American Express |
||||||||||||||||||||||||
Ihre Anmeldung: |
bitten wir schriftlich, per Fax oder online vorzunehmen. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Schriftlicher Anmeldeschluß: Montag, 23. Februar 2004 |
||||||||||||||||||||||||
Stornierungen: | müssen bis spätestens 20. Februar
2004 schriftlich (Fax: +49 211 / 59 35 60) erfolgen. Bei Rücktritt nach dem 20. Februar 2004 oder Nichtanwesenheit während der Tagung ist der gesamte Kongressbeitrag für die gebuchten Programmpunkte zu zahlen. |
||||||||||||||||||||||||
Eine Nachmeldung vor Ort |
garantiert weder die Teilnahme am Mittagessen, noch die Beteiligung an den Rahmenprogrammen! | ||||||||||||||||||||||||
Verteilerkreis der Einladung: | Alle Mitglieder der DGII, DGII-Teilnehmer
der Vorjahre, sämtliche Augenärzte aus Rheinland-Pfalz und Baden-
Württemberg, alle Kliniken in Deutschland und den europäischen |
||||||||||||||||||||||||
Hotels: | Folgende Hotels können Sie mit dem Anmeldeformular
oder online buchen: Hotel MARRIOTT**** Lufthansa Airport-Bus FFM und LH-Check-In ca. 20 Gehminuten zum Hörsaalgebäude Best Western Rega Hotel**** (öffentlicher Bus-Halt vor dem Hotel direkt zum Klinikum) Best Western Hotel Alt Heidelberg*** (öffentlicher Bus-Halt vor dem Hotel direkt zum Klinikum) Hotel NH Heidelberg**** (öffentlicher Bus-Halt vor dem Hotel direkt zum Klinikum) |