Wet-Lab's
DGII 2004 |
Wet-Lab 2: Phakoemulsifikation (Aufbau-Kurs)
Themen: | Kleinschnittchirurgie Kapselspannring, vordere Vitrektomie IOL bei Kapselläsion |
||||||
Leitung: | Priv. Doz. Dr. Dr. Ekkehard Fabian (Rosenheim) | ||||||
Operateure: | Priv. Doz. Dr. Klaus Rohrschneider (Heidelberg) Dr. Klaus Weber (Ludwigshafen) Dr. Wolfram Wehner (Nürnberg) |
||||||
Zeit: | Donnerstag, 26. Februar 2004 16:30 Uhr - 19:30 Uhr |
||||||
Ort: | Universitäts-Augenklinik (Kopfklinikum) Im Neuenheimer Feld 400, D-69120 Heidelberg |
||||||
Raum: |
Foyer Hörsaal | ||||||
Teilnehmerzahl: | 20 Personen | ||||||
Preis: |
Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein. Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich! |
||||||
Zertifizierung: | KRC zertifiziertes Wet-Lab + Zertifizierung zum Fortbildungsdiplom |
||||||
Folgende Firmen statten dieses Wet-Lab aus: |
*Acri.Tec GmbH, Glienicke AMO Germany GmbH, Ettlingen Bausch & Lomb Surgical GmbH, Feldkirchen Domilens GmbH, Hamburg Geuder AG, Heidelberg med_tec Medizintechnik GmbH, Mömbris Technomed GmbH, Baesweiler Carl Zeiss, Oberkochen |