Grusswort DGII 2005

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
sehr geehrte Damen und Herren,

zur 19. Jahrestagung der DGII laden wir Sie ganz herzlich ein – diesmal nach Magdeburg, der 1200-jährigen Stadt Kaiser Ottos des Großen und Otto von Guerickes. Beide Ottos haben Bedeutendes vollbracht, wie auch andere Persönlichkeiten der Stadt, z. B. Georg Friedrich Telemann, Friedrich Wilhelm von Steuben oder Henning von Tresckow. In den letzten Jahren hat sich die grüne Elbe-Stadt enorm weiterentwickelt – schauen Sie sie an, das romanische Kloster Unser Lieben Frauen, den ersten gotischen Dom auf deutschem Boden, barocke Gebäude neben dem letzten (im Bau befindlichen) Haus von Friedensreich Hundertwasser.

Einige Neuerungen werden Sie auf unserem Kongress erwarten: je eine Video- und Postersitzung, ein Kurs „Klinische Erfahrungen mit innovativen Produkten“, ein „Lens-refilling-Symposium“, eine gemeinsame Sitzung mit dem Bundesverband Augendiagnostik Centren (BADC) sowie Preise für das beste Video, Poster und die besten Vorträge. Bewährtes ist geblieben: Wet-Labs und Kurse, das Industrieforum sowie für das Pflege- und Praxispersonal ein spezielles Fortbildungsprogramm.

Wir freuen uns, Sie in Magdeburg begrüßen zu können.

Mit kollegialen Grüßen

Ihre

Prof. Dr. med. Wolfgang Behrens-Baumann
Tagungspräsident

Prof. Dr. med. Duy-Thoai Pham
Präsident der DGII


Zur Übersicht

Copyright © DGII 2005