Kurse
& Wet-Lab's DGII 2005 |
Kurs+Wet-Lab 2: Phakoemulsifikation (Basis-Kurs)
Kurs-Themen: | Phakoegeräte Patientenselektion Phako erlernen IOL-Auswahl Anfänger-Komplikationen minimieren |
||||||
Wet-Lab-Themen: | Handhabung der Phakogeräte Grundschritte der Phako und IOL-Implantation |
||||||
Leitung: | Priv.-Doz. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg) | ||||||
Referenten: | Priv.-Doz. Dr. Dr. Ekkehard Fabian (Rosenheim) Dr. Stephan Kohnen (Aachen) Dr. Mike P. Holzer (Heidelberg) Dr. Klaus Schmitz (Magdeburg) |
||||||
Zeit: | Donnerstag, 17. Februar 2005 11:00 Uhr - 12:30 Uhr (Theorie) 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Wet-Lab) |
||||||
Ort: | MARITIM Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 87, D-39104 Magdeburg |
||||||
Räume: | Theorie-Raum: Magdeburg Wet-Lab-Raum: Dresden |
||||||
Teilnehmerzahl: | 20 Personen | ||||||
Preis: |
Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein. Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich! |
||||||
Zertifizierung: | Dieser Kurs wird zertifiziert zum Fortbildungsdiplom | ||||||
Folgende Firmen statten dieses Wet-Lab aus: |
![]() |