Kurse & Wet-Lab's DGII 2005

Kurs+Wet-Lab 3: Phakoemulsifikation (Aufbau-Kurs)



Kurs-Themen: Topische Anästhesie
Optimierte Wundkonstruktion: Was ist zu bedenken und zu beachten?
Komplikationen und Managements bei Erfahrenen.
Sinnvolle neue Entwicklungen.
Mikro-Inzision Kataraktchirurgie (MICS)
Wet-Lab-Themen: Kleinschnittchirurgie
Kapselspannring, vordere Vitrektomie
IOL bei Kapselläsion
Leitung: Prof. Dr. Duy-Thoai Pham (Berlin)
Referenten: Dr. Hans-Peter Brauweiler (Bonn)
Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main)
Prof. Dr. Rupert M. Menapace (Wien)
Prof. Dr. Frank Wilhelm (Schwerin)
Zeit: Donnerstag, 17. Februar 2005
14:30 Uhr - 16:00 Uhr (Theorie)
16:30 Uhr - 19:30 Uhr (Wet-Lab)
Ort: MARITIM Hotel Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 87, D-39104 Magdeburg
Räume: Theorie-Raum: Leipzig
Wet-Lab-Raum: Dresden
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis:
Anmeldung und Bezahlung: nach dem 10.1.2005
DGII-Mitglieder: Euro 120,–
Nichtmitglieder: Euro 130,–

Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein.
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich!
Zertifizierung: Dieser Kurs wird zertifiziert zum Fortbildungsdiplom
Folgende Firmen statten
dieses Wet-Lab aus:

Zurück zur Kurs & Wetlab Übersicht


Zur Übersicht

Copyright © DGII 2005