Rahmenprogramm DGII 2005


Donnerstag, 17. Februar 2005
MARITIM Hotel Magdeburg
ab 19:30 Uhr

BEGRÜSSUNGSABEND
mit den „Börde Brothers“
im Rahmen der Industrie-Ausstellung

- Frei, jedoch anmeldepflichtig
- Unterstützt von der Firma *AcriTec
- Online Anmeldung


Freitag, 18. Februar 2005
10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Treffpunkt: MARITIM-Hotel


STADTRUNDFAHRT

Auf der Elbinsel „Rotehorn“ bewundern Sie die Stadtsilhoutte von ihrer schönsten Seite. Sie erleben die Hegelstraße, die Prachtallee Magdeburgs, den Hasselbachplatz, das kulturhistorische Museum, interessante sakrale Bauten auf einer 3-stündigen umfangreichen Stadttour. In einer 1-stündigen Führung zeigen wir Ihnen den ersten gotischen Dom auf deutschem Boden mit all seinen Kostbarkeiten.
- Preis pro Person incl. Führung: Euro 15,–

Mittagessen: Sachsen-anhaltinisch essen Sie in einem Magdeburger Restaurant im historischen Gewölbe:
- Preis pro Person incl. 1 Softgetränk: Euro 12,–

- Online Anmeldung



Freitag, 18. Februar 2005
15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Treffpunkt: MARITIM-Hotel

SPEZIALRUNDFAHRT TECHNIK

Magdeburg ist eine Fundgrube in Sachen Wissenschaft und Technik. Das technische Denkmal wie das Schiffshebewerk Rothensee und das Verkehrsobjekt: Deutsche Einheit 17, das Wasserkreuz Magdeburg, begeistert nicht nur technisch Interessierte. Seit 2003 existiert hier eine direkte, vom Wasserstand der Elbe unabhängige Verbindung zwischen Mittelland- und Elbe-Havel-Kanal. Kernstück dieses Projektes ist Europas längste Kanalbrücke mit insgesamt 918 Meter
- Preis pro Person: Euro 13,–

- Online Anmeldung


Freitag, 18. Februar 2005
20:00 Uhr
im HERRENKRUG Parkhotel Magdeburg, Herrenkrug 3, D-39114 Magdeburg

GESELLSCHAFTSABEND

Es unterhalten uns: T + T Wollner mit einem Chanson- und Kabarett-Programm

Unterstützt durch Alcon und AMO
Preis pro Person:
- Niedergel.-, Chef- oder O-Ärzte und deren Begleiter, Industrie-Teilnehmer: Euro 40,–
- Ass. Ärzte, Pflegepersonal: Euro 30,–

- Online Anmeldung


Samstag, 19. Februar 2005
10:00 Uhr – 10:30 Uhr
Treffpunkt: MARITIM-Hotel

KLOSTER UNSER LIEBEN FRAUEN

ist das älteste Bauwerk Magdeburgs und eines der hervorragendsten Zeugnisse romanischer Architektur, es ist Baudenkmal und Kunstmuseum mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Skulptur und beherbergt Plastiken aus dem Zeitraum von der Antike bis zur Moderne.
- Preis pro Person: Euro 8,–

- Online Anmeldung


Zur Übersicht

Copyright © DGII 2005