Kurse & Wet-Lab's DGII 2006

Kurs + Wet-Lab 1 und 2:
Phakoemulsifikation (Basis- und Aufbau Kurs)


Hinweis:
Kurs+Wet-Lab 1 und Kurs+Wet-Lab 2 sind thematisch vollkommen identisch.
Kurs+Wet-Lab 2 wird nur angeboten, falls Kurs + Wet Lab 1 ausgebucht ist. Bitte buchen Sie sich daher primär für Kurs + Wet-Lab 1 ein!

Themen: Schnitttechniken
Kapselhorexis
Phakoemulsifikation
IOL-Implantation
Wet-Lab-Themen: Handhabung der Phakogeräte
Grundschritte der Phako und IOL-Implantation
Leitung: Prof. Dr. Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
Referenten: Prof. Dr. Dr. Ekkehard Fabian (Rosenheim)
Dr. Stephan Kohnen (Aachen)
Dr. Mike P. Holzer (Heidelberg)
Priv. Doz. Dr. Klaus Schmitz (Magdeburg)
Zeit: Donnerstag, 2. März 2006
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr (Theorie) - Audimax
11:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Operatives Wet-Lab) - Seminarraum 1
Ort: Universitäts-Augenklinik (Kopfklinikum)
Im Neuenheimer Feld 400, D-69120 Heidelberg
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis:
Anmeldung und Bezahlung: vor dem 28.1.2006 nach dem 28.1.2006
DGII-Mitglieder: Euro 110,– Euro 120,–
Nichtmitglieder: Euro 120,– Euro 130,–

Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein.
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich!
Zertifizierung: Dieser Kurs wird zertifiziert zum Fortbildungsdiplom
Anmeldung  

Hinweis:
Kurs+Wet-Lab 1 und Kurs+Wet-Lab 2 sind thematisch vollkommen identisch.
Kurs+Wet-Lab 2 wird nur angeboten, falls Kurs + Wet Lab 1 ausgebucht ist. Bitte buchen Sie sich daher primär für Kurs + Wet-Lab 1 ein!

Zurück zur Kurs & Wetlab Übersicht


Zur Übersicht

Copyright © DGII 2006