21. Kongress der DGII  2007
        Abstracts DGII 2007 
        
       V 80
       Advanced Monovision mittels hyperprolater Hornhaut zur Behandlung der Presbyopie
       Koller T, Seiler T 
       Institut für Refraktive und Okuplastische Chirurgie Zürich (CH) 
        
       Fragestellung: Die Presbyopiekorrektur mittels multifokaler LASIK wird kontrovers diskutiert. 
        Methoden: Bei 40 presbyopen Patienten wurde eine Monovision angestrebt, wobei das Führungsauge mittels wellenfront-geführter LASIK auf Emmetropie eingestellt und beim anderen Auge eine Myopie von −1,5 dpt und eine hyperprolate Hornhaut (Q = −0,8) angestrebt.  
       Ergebnisse: Nach 6 Monaten benutzten 62% der Patienten nie Brillen, weitere 32% benutzten leichte Lesebrillen gelegentlich. Der binokulare Nahvisus betrug im Durchschnitt 0,68 ± 0,24, der binokulare Fernvisus betrug 1,12 ± 0,16. Der Zufriedenheitsgrad betrug 98%. Das Stereosehen war unkorrigiert von 72 arcsec auf 112 arcsec reduziert. Bei 12 Patienten musste eine Reoperation durchgeführt werden.  
       Schlussfolgerung: Advanced Monovision stellt eine gute Möglichkeit der Presbyopiebehandlung dar. Präoperativ muss allerdings die Verträglichkeit mittels Kontaktlinsen geprüft werden. 
         
       Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd, 224, Suppl. 2   |