|                
     | 
    
         21. Kongress der DGII  2007
        Abstracts DGII 2007 
        
       V 87
       Vergleich unterschiedlicher Geräte zur Bestimmung der Hornhautexzentrizität
       Pieh S, Georgieva D, Dunavölgyi R, Franz C 
       Universitäts-Augenklinik Wien (A) 
        
       Fragestellung: Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit der Hornhautexzentrizitätmessungen mit dem Keratograph (Oculus), Orbscan II (Bausch & Lomb), TMS-4 (Tomey), Pentacam (Oculus) und Atlas 991 (Humphrey)  
       Methodik: 58 Augen von 29 Patienten (72,45 Jahre ± 11,65) wurden untersucht. Augen mit Astigmatismus stärker als 2 D wurden ausgeschlossen. Die Messungen wurden an beiden Augen von jeweils 2 Prüfern (jeweils 2 Messungen) mit allen fünf Geräten durchgeführt.  
       Ergebnisse: Die erhobenen Daten für Hornhautexzentrizität beziehen sich auf 8 mm Hornhautdurchmesser, oder einem 30 ° Sagittalwinkel. Der Exzentrizitätsmittelwert war 0,445 ± 0,023; 0,396 ± 0,168; 0,455 ± 0,037; 0,213 ± 0,099 und 0,469 ± 0,02 jeweils für den Keratographen, Orbscan II, TMS-4, Pentacam und Atlas 991. Deutliche intra- und inter- observer Unterschiede zeigten sich bei den Messungen mit dem Orbscan II und der Pentacam.  
       Schlussfolgerungen: Die erhobenen mittleren Exzentrizitätswerte mit den angeführten Geräte waren vergleichbar. 
         
       Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd, 224, Suppl. 2   |