21. Kongress der DGII  2007
        Abstracts DGII 2007 
        
       KV 99
       Erfahrungen mit dem neuen CRS-Master II (Fa. Zeiss) bei der Korrektur dezentrierter LASIK-Operationen
       Meyer B1, Neuber R1, Wottke M2, Razavi S1 
       1Augenzentrum Köln-Porz, 2Carl Zeiss Meditec AG 
        
       Zielsetzung: Verbesserung der Sehschärfe sowie Reduzierung der subjektiven Beschwerden (Halos, Doppelbildkonturen, Geisterbilder) bei Patienten mit dezentrierten Ablationsprofilen nach erfolgter myoper oder hyperoper LASIK-Operation. 
        Methode: 16 Augen von 12 Patienten werden mit dem neuen CRS-Master II (Fa. Zeiss) bez. topographischer und aberrometrischer Veränderungen vermessen. Ein individuell berechnetes Ablationsprofil soll eine Zentrierung der Ablationszone auf die optische Achse bewirken. Die Laserablation erfolgt mit dem MEL 80 (Fa. Zeiss). Die Methodik wird anhand von ausgewählten Einzelbeispielen demonstriert.  
       Ergebnis: Bei allen Patienten kam es zu einer signifikanten Verbesserung des unkorrigierten und bestkorrigierten Visus. Ebenso wurden bei allen Patienten die subjektiven Beschwerden (Nebenwirkungen) deutlich reduziert.  
       Schlussfolgerung: Der CRS-Master II (Fa. Zeiss) ist eine neue und verlässliche Plattform, um dezentrierte Ablationsprofile erfolgreich zu korrigieren. 
         
       Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd, 224, Suppl. 2   |