|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV107
      Verbesserung der Kontrastsensitivität und
        Reduktion der Blendempfindlichkeit  
        durch
        Implantation einer hydrophoben
        Acryl-Faltlinse Zeiss Hydromax  
– vorläufige
        Ergebnisse 
         
        Rudolph M, Pogorelov P, Horn F, Kruse FE 
         
        Universitäts-Augenklinik Erlangen 
         
        Verbessert die Implantation einer konventionellen hydrophoben 
        Acryllinse (Zeiss Hydromax) die Kontrastsensitivität im Vergleich 
        zum nicht-operierten Partnerauge? Bei 18 Patienten (Durchschnittsalter 
        73,06 ± 8,9 Jahre), wurde eine Phakoemulsifikation mit HKLImplantation 
        (Zeiss Hydromax) durchgeführt. Bestimmt wurden unter 
        anderem der aktuelle bestkorrigierte Visus sowie das Kontrastsehen 
      mittels Optec6500 unter 4 verschiedenen Bedingungen (mesopisch 
      und skotopisch, jeweils mit/ohne Blendung). Der bestkorrigierte 
      Visus stieg von präop 0,4 ± 0,11 auf 1,0 ± 0,12 postop an. Die 
      pseudophaken Augen zeigten ein besseres Kontrastsehen bei hohen 
      Ortsfrequenzen (unter mesopischen und skotopischen Bedingungen, 
      jeweils mit/ohne Blendung). Bei den niedrigen Ortsfrequenzen zeigte 
      sich eine geringere Blendempfindlichkeit (3 Perioden/Grad mit 
      Blendung) als bei den Partneraugen. Die Implantation einer Zeiss 
      Hydromax HKL ermöglichte nicht nur den erwarteten Anstieg des 
      bestkorrigierten Visus, sondern auch eine Verbesserung der  
      Kontrastsensitivität am operierten Auge. Die Werte entsprachen denen 
      der altersentsprechenden gesunden Probanden ohne störende Katarakt. 
      Im Vergleich zu den nicht operierten Partneraugen zeigte sich 
      auch eine Verbesserung der skotopischen Kontrastempfindlichkeit 
      unter Blendungsbedingungen. 
      Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24   | 
  
22.html