|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV80
      Erste klinische Ergebnisse mit einer
        asphärischen, torischen, multifokalen IOL 
         
        Auffarth GU, Ehmer A, Rabsilber TM, Borkenstein AFM,
        Limberger IJ 
         
        Universitäts-Augenklinik Heidelberg 
         
        In diesem Vortrag wird über die ersten Patienten berichtet, die im 
        Rahmen eines refraktiven Linsenaustausches eine individuell angepasste 
        asphärische, torische, multifokale IOL (Rayner M-Flex T) implantiert 
        bekamen. Einen Monat postoperativ betrug die unkorrigierte 
        Sehschärfe für die Ferne 0,5 bis 0,9, der Nahvisus lag bei 
        0,4 bis 0,6 unkorrigiert. Den ersten Ergebnissen zufolge ist die Kombination 
        unterschiedlicher korrektiver optischer Faktoren in einer 
      Kunstlinse möglich, ohne dass störende photische Phänomene auftreten. 
    Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24   | 
  
22.html