|                
     | 
    
         22. Kongress der DGII  2008
        Abstracts DGII 2008 
      KV84
      Erste Ergebnisse mit der bifokalen IOL
        Acri.Lisa 366D 
        Neuber R, Körber N, Meyer B, Paulus U, Nüsser D,
        Freytag T, Mätzler S 
         
        Augen-OP-Centrum Köln-Porz 
         
        Zielsetzung: Es werden die Ergebnisse der ersten 59 Fälle von  
        Phakoemulsifikation
        mit Implantation einer Acri.Lisa 366D-IOL erfasst 
        und ausgewertet. Material: 59 Augen mit Katarakt-OP-Indikation 
        werden mit Phakoemulsifikation (Incision im steilen Radius, limbaler 
        oder korneoskleraler Tunnelschnitt) und Kapselsakimplantation 
        einer Acri.Lisa 366D-IOL versorgt. Methode: Es werden das funktionelle 
        und das klinische Ergebnis dargestellt. Erfasst werden Visus, 
        Komplikationen, post-OP-Probleme und operative Abläufe. Zusammenfassung: 
        Die Acri.Lisa 366D-IOL liefert gut vorhersagbare refraktive 
        Ergebnisse und funktionell sehr gute Daten für den Fernund 
        den Nahbereich. Intraokulare IOL-bedingte Komplikationen sind 
        nicht aufgetreten. Einzelne Probleme mit Wahrnehmung von Glare 
      und Halos werden berichtet, sind aber aus Sicht der Patienten akzeptabel. 
    Erschienen in: Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: Suppl 1, S1–S24   | 
  
22.html