|  
    
 
                  
     | 
    
         25. Kongress der DGII 2011
         Rahmenprogramm 
       
         
           Donnerstag                
            | 
            Begrüßungsabend 
             10. März 2011  
             ab 19:45 Uhr 
              
             MARITIM Hotel Frankfurt 
              
             Frei, jedoch anmeldepflichtig 
                        | 
          
         
           |   | 
             | 
          
         
           Freitag  
              
             
 
  | 
           Frankfurt Historisch 
             11. März 2011  
             13:45 Uhr  
              
             Treffpunkt:
             DGII-Registration  
             Dieser zweistündige Rundgang durch die Altstadt Frankfurts               (Römerberg) mit dem Schwerpunkt               auf der Geschichte der               Stadt als Wahl- und Krönungsstätte               der Könige und Kaiser               des Hl. Römischen Reiches (Dom),               seiner Tradition als Handelsstadt               und Ort der ersten Deutschen               Nationalversammlung (Paulskirche).               Sie besichtigen das               Historische Museum mit seinen               Altstadtmodellen und falls zugänglich: den Kaisersaal               sowie die Paulskirche. 
                               
             Am Samstag stellen wir Ihnen dann auf diesen               Rundgang aufbauend, jedoch getrennt buchbar,               Frankfurt für Kenner vor. 
                            Preis pro Person: Euro 10,— 
               | 
          
         
           |   | 
             | 
          
         
            | 
           DGII-Gesellschaftsabend             im TigerPalast 
             Heiligkreuzgasse 16 – 20 
60313 Frankfurt / Main 
 
             11. März 2011              
             19:30 Uhr: Abfahrt des Shuttlebusses vom Eingang des mariti Hotel 
               19:45 Uhr: Beginn  
                
               Hautnah erleben Sie nach einem Dinner die Nähe und             Ausstrahlung der stärksten Artistenpersönlichkeiten der             internationalen Varieté-Welt in einer
             Internationalen Frühjahrsrevue 
             Showprogramm mit: 
               SELYNA BOGINO (Italien) Antipoden 
               NATHALIE ENTERLINE (USA) Tanz 
               OKSANA & VADIM (Ukraine) Akrobatik - Tanz - Quick Change 
               ELAYNE KRAMER (Argentinien) Kontorsionen 
               SERGEY AKIMOV (Moskau) Strapaten 
               MENNO & EMILIE (Amsterdam/Paris) Juggling Tango 
               CATHY BALDINI (Paris) Trapez 
               ALEX & BARTI (Dänemark) Puppenspiel 
                
               Preise pro Person (inkl. Dinner und Getränke): 
               Fachärzte und deren Begleiter,             Industrieteilnehmer: Euro 60,– 
               Ass. Ärzte, Pflegepersonal: Euro 40,– 
                
             Mit freundlicher             Unterstützung der Firma Zeiss  | 
          
         
           |   | 
            | 
          
         
           Samstag 
              
             
  | 
           Frankfurt für Kenner 
              
             12. März 2011 
             10:45 Uhr  
             Treffpunkt:               DGII-Tagungsbüro 
                
               In diesem zweistündigen Rundgang lernen Sie die Kleinodien,Plätze, Denkmäler, kulinarischen Begegnungsstätten,             alteingesessenen Fachgeschäfte und kunsthistorischen             Entdeckungen Frankfurts kennen.             Der Weg führt Sie zum Römerberg/Limpurgergasse,             Leonhardskirche und das Goethehaus am Hirschgraben,             vorbei am Karmeliterkloster – Kornmarkt – zum Stoltzedenkmal,             zum Hirschgraben und Rossmarkt/Goetheplatz mit dem             Gutenbergdenkmal. Sie sehen den Struwwelpeterbrunnen             an der Hauptwache. In der Kleinmarkthalle machen Sie             einen Kaffeestop. Entlang der Staufenmauer (Reste der alten             Stadtmauer) gehen Sie durch die ehemalige Judengasse zur             Gedenkstätte Börneplatz um dann an der Alten Brücke"Briggegiggel" in der Stadt zu bleiben. 
                
               Preis pro Person: Euro 10,– 
              | 
          
         
         
         
       
     |