|                
     | 
    
         23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       XIV.
Wissenschaftliche
Sitzung: Glaukom  
      V 109              Viscocanaloplasty mit Katarakt-OP  
      Körber N  
         
        Augenzentrum Köln-Porz  
      Es werden die Ergebnisse der kombinierten OP des Glaukoms und  der Katarakt mit der Viskokanaloplastik und Phakoemulsifikation  vorgestellt. Einrichtung: Es werden alle Eingriffe im Augen-OP-Centrum  Köln-Porz als ambulante OP durchgeführt.  
        Material: Die Ergebnisse  der Operation von 28  Augen mit POWG werden nach 3,6,  24 und 36 Monaten erfasst und ausgewertet.  
        Methoden: Alle Patienten  werden in Intubationsnarkose operiert. Die Viskokanaloplastik  wird entweder an gleicher Stelle wie die Phakoemulsifikation  oder in Kombination mit einer bimanuellen Microinzisionsphako  durchgeführt. Eine getrennte Auswertung haben wir nicht durchgeführt, da wir in früheren Untersuchungen keine Unterschiede gefunden  haben.  
        Ergebnisse: Der mittlere IOP prä-OP betrug  25,6±5,6 mmHg. Nach 3 Mon. lag der Wert bei 11,89±3,49 mmHg.  Der Wert nach 6, 24 und 36 Mon betrug 13,05, 11,3 und 11,71 mmHg.  Die entspr. Standardabweichung betrug 4,04, 3,05 und 2,9 mmHg.   
        Komplikationen: Außer einzelnen Mikrohyphaemata waren keine  Komplikationen zu verzeichnen.  
        Zusammenfassung: Die Viskokanaloplastik  in Kombination mit einer Phakoemulsifikation ist ein  sicheres Verfahren zur effektiven Drucksenkung beim POWG mit  einer sehr hohen Erfolgsquote. Ernste Komplikationen wurden nicht  beobachtet.  
       
      Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
        Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |