23. Kongress der DGII  2009
        Abstracts DGII 2009 
       XV.
Wissenschaftliche
Sitzung: IOL  
      Video 123              Die Technik der DSAEK  
      Althaus C, Cartsburg O, Schmickler S  
         
        Augenärzte Gemeinschaftspraxis Ahaus-Gronau-Lingen  
      Die Descemet Stripping Automated Endothelial Keratoplasty, kurz  DSAEK, ist ein neues lamelläres Keratoplastik-Verfahren. Es kommt  zur Anwendung, wenn die Hornhauterkrankung im Bereich der Descemetschen  Membran und im Bereich des Endothels liegt. Die Hornhautoberfläche als auch das Stroma sollten gesund sein. Wie bei  einer LASIK Operation wird auf einer künstlichen Vorderkammer- Bank mit einem Mikrokeratom eine Lamelle abgetragen. Beim Empfänger wird eine Rhexis in der Descemet durchgeführt. Durch einen  Tunnelschnitt wird die Spender-Hornhaut-Lamelle in die Vorderkammer  implantiert und mit Luft an die Empfängerhornhaut angedrückt. Das präsentierte Video zeigt von der Indikation über die  Operation mit ihren möglichen Komplikationen und dem postoperativen  Heilungsprozess alle Schritte der DSAEK.  
       
      Erschienen in:
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2009; 226: Suppl 1, 1–24  
        Georg Thieme Verlag KG Stuttgart - New York;
      ISSN 1431-634X  |