|                
     | 
    
        23. Kongress der DGII  2009
         Kurse und Wet-Labs 
       
         
           | Kurs+Wet-Lab 1: | 
           Techniken der IVOM: 
  Aktuelle und zukünftige Techniken 
  AUSGEBUCHT            | 
          
         
           | Inhalt: | 
           Durch die Entwicklung neuer Medikamente bzw. die
             klinischen Erfahrungen, die mit Wirkstoffen bekannter
             Wirkstoffgruppen auf die altersabhängige Makuladegeneration
             (AMD) gemacht wurden, ist eine Zunahme
             von Medikamentenapplikationen ins oder direkt ans Auge
             festzustellen. Im Kurs werden daher in Anlehnung an
             die Empfehlungen des DOG und des BVA die korrekten
             Injektionstechniken vorgestellt und geübt.
             Weitere Aspekte, wie Komplikationen, Komplikationsmanagement 
             und medikolegale Besonderheiten werden
             erläutert. Ein Ausblick auf zukünftige interventionelle
           Techniken wird vorgestellt. | 
          
         
           | Leitung: | 
           Prof. Dr. Manfred R. Tetz (Berlin) 
             Dr. Mathias Maier (München) 
           N.N. | 
          
         
           | Zeit: | 
           Donnerstag, 26. Februar 2009 
           Neu: 14:00 Uhr — 18:00 Uhr | 
          
         
           | Ort: | 
           M,O,C, Veranstaltungs- und Ordercenter 
           Lilienthalallee 40, D-80939 München (Freimann) 
           Raum E 104 (1. OG) | 
          
         
           Teilnehmerzahl:
  | 
           max. 20 Personen | 
          
         
           |  Preise: | 
            bei Anmeldung | 
             | 
             | 
          
         
           |   | 
           DGII-Mitglieder: | 
             | 
           Euro 70,– | 
          
         
           |   | 
           Nichtmitglieder: | 
             | 
           Euro 80,– | 
          
         
           | Hinweise: | 
           Eine Teilnahme kann unabhängig vom DGII-Kongress-Besuch sein. 
Eine Teilnahme ist nur bei Vorausbezahlung möglich!  | 
          
         
           | CME-Zertifizierungen: | 
            Kurse und Wet-Labs werden zertifiziert zum Fortbildungsdiplom. | 
          
         
           | Folgende Firmen statten das Wet-Lab aus: Geuder, Novartis, Pfizer | 
          
         
         
         
        
        
     |