|  
    
                  
     | 
    
         24. Kongress der DGII  2010
        Abstracts DGII 2010 
      XIII.
Wissenschaftliche
Sitzung:  Glaukom und interventionelle Techniken 
      V106 
         
        Klinischer Vergleich der Schärfentiefe
        von 12 Kunstlinsen-Typen  
        verschiedener 
        sphärischer Aberration 
         
        Schröder AC, Langenbucher A, Seitz B 
        Universitäts-Augenklinik Homburg/Saar 
         
        Fragestellung:
        Folgt man theoretischen Berechnungen der  
        Defokussierungskurven von sphärischen, aberrations-freien und  
        aberrations-korrigierenden Kunstlinsen, so sollte die Schärfentiefe  
        in gleicher Reihenfolge abnehmen.
        Methodik:
        Jeweils 30 Linsen von 
        5 aberrations-korrigierenden, 6 aberrations-freien und einem  
        sphärischen Linsen-Typ von insgesamt 10 Herstellern wurden 195  
        Patienten intraindividuell randomisiert implantiert. Nach durchschnittlich 
        63 Tagen wurden bestkorrigierter Visus, Fehlrefraktion, Defokussierungskurve  
        und Kontrastsehen bestimmt.
        Ergebnisse:
        Der bestkorrigierte Visus der  
        geprüften Linsen bewegte sich auf insgesamt hohem Niveau von  
        durchschnittlich 0,84 bis 0,96. Die Fehlrefraktion
        erstreckte sich von  
        durchschnittlich -0,07 bis +0,81 dpt. Während
        das Kontrastsehen der  
        aberrations-korrigierenden Linsen den anderen Gruppen deutlich überlegen  
        ist, konnte entgegen den theoretischen Überlegungen keine signifikanten  
        Unterschiede in den Defokussierungskurven nachgewiesen werden. 
        Schlussfolgerungen:
        Moderne Kunstlinsen bewegen sich insgesamt auf  
        einem sehr hohen
        optischen Niveau. Besser als erwartet ist unser visuelles  
        System offenbar in der Lage, Defizite in der Schärfentiefe auszugleichen,  
        die
        gemäß theoretischen Berechnungen eigentlich von großer Bedeutung  
        sein müssten. 
       
        Erschienen in: 
        Klin Monatsbl Augenheilkd 2010; 227: Suppl. 1, S1–S24  
    Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York · ISSN 1431-634X
  |