| 8.00 
        - 9.00 Uhr | 
       
        V. Wissenschaftliche Sitzung | 
      Kammersaal | 
    
     
       | 
      Nachstar 
         | 
    
     
       | 
       
           
          Vorsitz:  
          Friedrich J. Rentsch (Karlsruhe) 
          Manfred R. Tetz (Berlin) 
       | 
    
     
      |   | 
        | 
    
     
      | 44 R | 
      Friedrich J. Rentsch (Karlsruhe) 
        Kapselsackfibrose: Ursachen, Folgen, Prävention 
       | 
    
     
      | 45 R | 
      Christoph Nimsgern M.R. Tetz (Berllin) 
        Nachstarevaluierungsmethoden: Stand der Technik 
       | 
    
     
      | 46 K | 
      Jacques Darman Jr. (Greifswald) 
        Nachstarprophylaxe durch Polieren des Kapselsackes mit 
        dem Water jet: Biomikroskopische, lichtmikroskopische und rasterelektronenmikroskopische 
        Untersuchungen an enukleierten Schweineaugen 
       | 
    
     
      | 47 K | 
      Bertalan Entz, G. Radó (Budapest) 
        Nachstarbildung nach Implantation von Medicontur hydrophile 
        Acryl-Linsen 
       | 
    
     
      | 48 K | 
      G. Stefan Sacu, O. Findl, R. Menapace, 
        W. Bühl, M. Wirtitsch, C. Koppl, K. Kriechbaum, G. Rainer (Wien) 
        Der Einfluss des Intraokularlinsendesigns und des Linsenmaterials 
        sowohl auf die vordere, als auch auf die hintere Kapselfibrose 
       | 
    
     
      | 49 K | 
      Wolf Bühl, O. Findl, R. Menapace, 
        G.S. Sacu (Wien) 
        Korrelation zwischen hinterer Kapselfibrose und subjektiver 
        Sehschärfe vor und nach Nd:YAG-Laser-Kapsulotomie 
       | 
    
     
      | 50 P | 
      Ingo Schmack, K.A. Becker, L.G. Vargas, 
        B. Entz, G.U. Auffarth (Heidelberg) 
        Langzeitnachbeobachtung (10 Jahre) von Intraokularlinsen 
        mit geringer Nachstarausprägung 
       | 
    
     
      |   | 
        |